Wir beliefern euch jetzt VERSANDKOSTENFREI

Seit ein paar Tagen haben wir diese Umstellung vollzogen. Wenn ihr aus Deutschland oder Österreich euer Paintball Zeug bei uns bestellt und einen Mindestumsatz von 100 Euro bei eurer Bestellung erreicht, schicken wir euch die Ware Versandkostenfrei zu!

Wir hoffen so mehr Kunden anzusprechen und es für euch noch schmackhafter zu machen bei www.10seconds.at zu bestellen. Diese Aktion wird von uns zeitlich begrenzt – bis ende September läuft die Probezeit für „Freeshipping“ – danach werden wir sehen, ob es Sinn macht so zu versenden oder ob wir wieder zurück zum alten System gehen müssen.

Taschen komplett ausverkauft

Jedes Jahr aufs Neue gehen den Herstellern im Sommer die Taschen aus. Ich spreche hier von den namhaften Herstellern, die wir im Shop führen. (Planet Eclipse und Virtue)

Auch wir bekommen keinen Nachschub mehr, darum haben wir diese Artikel im Shop mit „VON HÄNDLERSEITE AUSVERKAUFT“ markiert. Wer trotzdem eine möchte kann diese gerne Online bei uns bestellen – manchmal kommen noch einzelne Stücke aus Restbeständen in die Zentral Lager nach und wir können so in seltenen Fällen reagieren.

neue Ersatzteile online

Wir haben in unserem Online Shop einige neue Ersatzteile für die Shocker und die Luxe angelegt. Natürlich hatten wir diese und noch viel mehr Teile lagernd, aber eben nicht für den Online Verkauf sondern bis dato waren die nur vor Ort zu haben. Ihr könnt euch jetzt diese ausgesuchten Teile auch nach Hause schicken lassen. Wir haben hier nur Teile online gestellt die auch regelmäßig angefragt wurden. Wenn ihr ein anderes Ersatzteil braucht bezüglich dieser beiden Marken, dann könnt ihr uns jederzeit ein Mail schreiben.

Neu Online: Shocker Display Cover, Shocker Retainer Latch, Front Reg Piston, Akku und Ladestation für Luxe usw…

Tippmann TMC zerlegen

Wie der eine oder andere Tippmann Spieler unter euch sicher weiß, die Tippmanns sind oftmals ein bisschen speziell, wenn man in ihr Inneres vordringen möchte. Mit Ausnahme der Tippmann FT12 muss man bei allen einiges an Imbus Schrauben lösen um zum Bolzen zu kommen. Das kann sich Tippmann leisten, denn oft muss man das in der Regel nicht machen. Während bei den meisten anderen Markierern diverser Hersteller ein regelmäßiges Warten wichtig ist, um eine gute Schuss Performance zu erhalten, so muss die Tippse meistens nur einmal im Jahr gereinigt und neu geölt werden. Man kann also sagen, die ist was für die faulen Spieler – oder besser, die ist was für Spieler die mehr spielen als schrauben wollen.

Wenn dann das Service für eure geliebte Tippmann ansteht, dann soll euch dieses Video weiterhelfen. Ich zeige euch wie man die Tippmann TMC mit Airstock komplett zerlegt und wieder zusammen baut.

Natürlich ist das Video auch interessant für alle die mal sehen wollen wie so eine Tippse von innen aussieht….

„Force of nature“ radikal

Auf unserer Spielfeld Map „Force of nature“ mussten wir radikal einen Kahlschlag vornehmen. Die Disteln, die zu Anfang der Saison noch in voller Pracht für den Dschungel Effekt gesorgt haben, beginnen auf Grund der Trockenheit heuer schon sehr früh abzublühen. Darum haben wir uns dazu entschlossen die lästigen, stacheligen Pflanzen komplett zu entfernen. Jetzt ist das Spielfeld wieder ein Stück mehr übersichtlich geworden und etwas einfacher zu spielen.

Hier 2 Fotos, vorher nachher…

Mai 29019

 

August 2019

 

Wartung Paintball Regulator Anleitung

Bekanntlich ist ja der Regulator kein unwichtiges Utensil. Er regelt den Ausgangsdruck eurer Paintball Flasche. Bedeutet, in der Flasche habt ihr einen Druck von 200 bis 300 bar und aus der Flasche raus, in euren Markierer kommen nur 50 bis 60 bar, weil ihr eben diesen Regulator habt. 
Wichtig und leider kenne ich nicht viele Spieler die ihren Regulator überhaupt schon einmal gereinigt haben – je konstanter dieser Ausgangsdruck ist, desto besser funktioniert euer Markierer! Durch den Füllnippel kommt es nämlich sehr häufig vor, dass trotz Füllnippelschutz, Schmutz in die Flasche gepresst wird (beim Füllen der Flasche). Dieser Schmutz landet dann in eurem Frontreg eures Markierers und sorgt dort für Probleme!

Schaut euch bitte dieses Video an, dann werdet ihr feststellen, dass das alles nicht kompliziert ist!


Anmerkung, Video bezieht sich auf die Wartung des Ninja Paintball Regulators.

mein erstes Mal mit First Strikes!

Im 3. Teil der Serie über die neue Emek MG widme ich mich dem Schuss, schießen, Sound und überhaupt. Mein erstes Mal mit First Strikes und was kann man erwarten, wenn man die älteste, abgef* Turnierpaint aus dem Lager nimmt und in ein Magazin steckt. In diesem kurzen Video seht wie ich all diese Themen zeitsparend untergebracht habe. Schnitt und Inhalt wurden der Länge des Videos untergeordnet.
Als kleine Blog Hintergrund Bericht zu diesem Video darf ich euch berichten, dass ich dieses Video 3 mal drehen musste! Entweder waren es Flugzeuge oder schlechte Kamera Einstellungen die mich nicht zufrieden gestellt haben. In Summe habe ich bestimmt 9 Stunden mit dem Erstellen dieses Videos verbracht. Was macht man nicht alles um Paintball zu pushen…

Nachtrag: Schulterstütze für die Emek MG

Als kleiner Nachtrag zu den ersten 3 Teilen über die Emek MG darf ich euch noch eine Premiere anbieten. Als erstes Video im deutschsprachigen Raum präsentiere ich euch die Schulterstütze samt Flasche mit der Emek. Der sogenannte „Air Stock PWR“ rundet das gesamte Paket mit der Emek perfekt ab. Aber schaut selbst:

neu bei uns: Soft Paintball

Ab sofort haben wir ein neues Paintball Paket für euch – Soft Paintball in einer Deluxe Variante. Wir bieten euch einen der besten mechanischen Markierer am Markt in diesem Paket, die Emek 100. Geschossen wird mit Cal .50 Paintballs, diese sind, genau wie beim klassischen Kinder Paintball, kleine Paintballs. Durch ihr geringeres Gewicht und ihren kleinen Durchmesser sind die Treffer bei weitem nicht so intensiv wie beim üblichen Paintball (Cal.68).

Weiters haben wir die Geschwindigkeit gedrosselt und schießen nur mehr mit 220 bis 230 km/h statt der üblichen 280 km/h…

Die Emek ist sehr leise, hat kaum Rückstoß und ist somit eine sehr „angenehme“ Variante um Paintball zu spielen. Weiters ist sie generell sehr leicht und kompakt gebaut was zu einem sehr einfachen handling in der Praxis führt.

Wir empfehlen dieses Paket allen Jugendlichen ab 12 Jahren oder auch gerne allen „Angsthasen“. 

Wenn du wissen willst wie wenig dieses Paket kostet, dann klicke auf das Bild und du kommst direkt zu unseren Paintball Paketen!

Das Innenleben der Emek MG

Wir setzen diese Wochen unsere Serie mit den Videos zur neuen Emek MG fort. Dieses mal ein sehr ausführliches Video zum kompletten Innenleben der Emek. Die komplette Wartung wird übersichtlich erklärt – auch einige Tiipps und Tricks sollen euch helfen die Schritte so einfach wie möglich durchführen zu können.

Für alle die noch nicht wissen ob die Emek ihr Geld wert ist, von der technischen Seite bekommt ihr mit diesem Video die Möglichkeit das für euch ganz gut einzuschätzen.