Laser VS Paintball

Der grausamste Fund des Jahres! Und das schon im April 2019. Da sich die Paintball Welt mit wenig Neuheiten im Kreis dreht bin ich ja fast dankbar über diesen Netzfund! 

Alter, aber es ist soooo schlecht, ich will echt nicht eure Zeit stehlen – Gratulation an die TV Sender, die sowas produzieren und ausstrahlen. Quasi Discount Unterhaltung – billiger geht nicht.

 

Alles über das NXL Texas Layout!

Wenn eine Turnier Serie ein neues Layout für ein anstehendes Paintball Turnier veröffentlicht, dann schaut der Paintballspieler immer gerne ganz genau hin. In letzter Zeit war der Stil der Layoutbastler immer sehr innovativ, diesmal hat man sich auf „altbewährtes“ konzentriert und die Paintballspieler freuen sich. So zumindest mein erster Eindruck in den Sozialen Medien. Eine mega lange Snake, ohne Unterbrechungen und eine sehr gerade Dorito Linie – die Mitte sehr konzentriert und kompakt.

Das schönste an solchen Layouts, die Corner sind wieder wichtig geworden. Voll auf der Linie und quasi in „must have“ im Spielplan. Da die NXL USA bekanntlich ohne Potlimit spielt darf man mit ewig langen Spielen – ja ich verwende sogar das Wort „ewig lange Schlachten“ – rechnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Spiele im Schnitt kürzer als 2 bis 3 Minuten dauern werden. Gut, ich geben ehrlich zu, ich hab mich da auch schon ein paar mal getäuscht, aber wer die Aussage nicht riskiert, kann auch nicht hier schreiben 🙂

Schade, dass wir das Layout nicht in Österreich spielen, wäre spannend auf diesem Feld zu trainieren und sich zu messen…

Was kostet Paintball spielen?

 

Günstig Paintball spielen?

Natürlich berührt die allgemeine Lebenseinstellung „Geiz ist geil“ vieler Menschen auch unseren Sport. Kann man günstig Paintball spielen? Klar kann man das, die Frage sollte aber viel mehr lauten was ist günstig und vor allem zu welchem Preis muss man Abstriche machen?

Zu allererst müssen wir zwischen Paintball Spielern unterscheiden, die ab und zu in ihrem Leben Paintball spielen und Spielern, die regelmäßig, mehrmals im Jahr, mit ihrer eigenen Ausrüstung Paintball spielen.

Ich möchte hier nur auf die „Just for fun“ Spieler eingehen, die sich gerne die Ausrüstung ausborgen und mit Freunden in einer Gruppe spielen. Wie in jeder Branche gibt es auch im Bereich Paintball unterschiedliche Herangehensweisen Kunden zu locken. Die Einen machen dies mit Qualität, Mundpropaganda und seriöser Werbung. Die Anderen versuchen es über die üblichen Lockangebote, oftmals muss dann ein Preis als Zugmittel herhalten, der nicht mehr viel Spielraum für die notwendige Qualität überlässt.


Welche Kosten ergeben den marktüblichen Preis?

1.      Anschaffung der Ausrüstung

2.      Wartung der Ausrüstung

3.      Spielfeld Kosten (Miete, Anschaffung, Instandhaltung, 200 Bar Hochdruck Luft Betrieb)

4.      Einkauf Paintballs

5.      Reinigung der Ausrüstung nach Gebrauch

6.      Personalkosten

Zu alle diesen Kosten kommt dann natürlich ein Aufschlag, der den Spielfeld Betreiber am Ende des Jahres in die Gewinnzone bringen soll. Natürlich enthält der Endkunden Preis am Ende des Tages noch eine gehörige Portion Steuern (Mehrwertsteuer, Einkommenssteuer, Sozialversicherungsabgaben usw.)

Es ist naheliegend, dass ich als Beispiel unseren eigenen Paintballplatz als Kalkulationsbasis heranziehe. Natürlich kann ich euch hier jetzt keine detaillierten Preise nennen, das würde zu weit führen.

1.      Anschaffung: Die Ausrüstung besteht bei uns aus: Markierer, Maske, Handschuhen, Trikots, Muntionsbox.

2.      Wartung: Wir warten einmal alle 2 bis 3 Monate alle Markierer zu 100%. Das heißt komplett zerlegen, reinigen, Ersatzteile tauschen, einölen, testen. Arbeitszeit pro Markierer ca. 15 Minuten (mit Ersatzteil Tausch). Bei den Masken tauschen wir sehr regelmäßig, je nach Verschleiß die ganze Maske oder nur die Linse. Handschuhe schmeißen wir regelmäßig weg weil sie zerreißen und ersetzen sie durch Neue. Die Trikots und Munboxen sind sehr dankbar.

3.      Die Spielfeldkosten unterscheiden sich bei uns deutlich. Die Paintball Halle ist natürlich wesentlich teurer (Miete, Reinigung, usw.) als die Outdoor Felder. Bei den Outdoorfeldern wird bei uns allerdings sehr regelmäßig kontrolliert ob alle Deckungen sicher sind, Rasen gemäht (1 x pro Woche ca. 6 Std. im Frühling) und vor allem die Netze sind am Ende des Tages ein großer Kostenfaktor (Sturm, Abnützung, Kontrolle, Reparatur)

4.      Einkauf von Paintballs: billigste China Ware, umweltschädlich, sau hart, tolle, schmerzhafte Treffer oder doch lieber die bessere Ware aus Europa? Weniger Schmerzen bei Treffern, gerade Flugbahn, gute Eigenschaften…?

5.      Pro Ausrüstung wie oben erwähnt benötigt die Reinigung ca. 10 Minuten pro Ausrüstungs- Set. (Markierer reinigen, Maske waschen und desinfizieren, Trikot und Handschuhe waschen, trocknen, zusammenlegen, Masken polieren usw.)

6.      Zu den Personalkosten kann man nicht viel sagen. Außer, gute Leute kosten auch.


 

Wie kann ich euch am besten darstellen was ein üblicher Marktpreis ist? Ich musste lange überlegen, denn vor einigen Jahren war das übliche Paket, dass man fast auf allen Paintballplätzen bekommen hat, ein 3 Stunden Paket mit 500 Paintballs pro Person und der Ausrüstung.

Heute gibt es viel mehr Pakete damit sich jeder Kunde das, für seinen Anlass auch passende aussuchen kann (Geburtstage, Polterabende usw.)

Am fairsten ist also eine Kalkulation der Spielzeit pro Stunde. Der realistische Verbrauch pro Stunde liegt bei ca. 200 Paintballs (Vorsicht, je größer die Gruppe, desto höher der Verbrauch im Schnitt). Um die Kalkulation weiter fair zu gestalten berechnen wir den Marktpreis für Spielfelder ohne Paintball Halle. Also nur Outdoor.

Der Marktpreis für eine Stunde mit 200 Paintballs und einer Grundausrüstung beträgt in Mitteleuropa ca. 20 Euro pro Stunde.

Je mehr Spielzeit man bucht, desto günstiger wird dann oftmals der Preis. So muss man für ein 3 Stunden Paket (nur Outdoor) zwischen 45 Euro und 50 Euro in Europa bezahlen.

Vorsicht vor wesentlich billigeren Angeboten – wie immer muss der Betreiber dann an der Kostenschraube drehen, um den Preis zu senken. Damit senkt sich aber auch immer die Qualität des Angebotes.

hier siehst du alle unsere Preise und Pakete…

 

Medien Maschine Taipan

In den letzten Wochen konnte man kaum über die „Medien Maschine“ Taipan hinwegsehen. Auf den sozialen Medien wurden Spieler vorgestellt. Fotos geteilt, Events per Nachbericht promotet und vieles mehr. Mit der Online Ausgabe der Tageszeitung „Heute“ wurde letztes Wochenende sogar ein kleines Video gemacht, das auf deren Internet Seite zu sehen ist. Wer sich gerne ein nett gemachtes Paintballsport Werbevideo rein ziehen möchte – hier der Link dazu:

https://www.heute.at/oesterreich/wien/story/Training-fuer-Paintball-Meisterschaft-41108437?fbclid=IwAR0kzh1Ov-l8BOG4Cbk-NriEPGqlxu2xNBfY4zzhBRAhfIK_imtLgeGHXNA

Vor allem aber muss sich jeder einzelne Paintballer bei so motivierten Menschen, wie unsere Micky eine ist, bedanken! Sie bemüht sich sehr unseren Sport zu promoten. Dabei geht es gar nicht um sie oder nur das Team Taipan sondern eigentlich auch immer um das Ganze – also um jeden von euch. Merci Micky!

Auch die Zeitung „Heute“ muss man in diesem Fall positiv erwähnen – man hätte eine reißerische Klickbait Variante eines Beitrages erwarten können, aber man hat sich auf das wesentliche und die Tatsachen konzentriert. Tolle Drohnen Aufnahmen mit dem original Boden Ton „live aus dem Spiel“ gepaart geben gute 3 Minuten. Respekt.

 

 

 

.

die Russen kommen

Was für eine Machtdemonstration – was für ein konstanter und konsequenter Weg zurück an die Spitze. Wir können aus sportlicher Sicht nur den Hut vor Russion Legion ziehen.

Was ist passiert? Gestern, Sonntag Nachmittag in Barcelona – das Finale des ersten NXL Europe Events: „Golden State Kings“ gegen „Russion Legion“. Die Russen ließen den Amerikanern quasi keine Chance und besiegten ihren Gegner deutlich mit 5:0. 
Verständlich, dass der eine oder andere jetzt fragt: „who the fuck are the Golden State Kings?“ Quasi ein All Star Team aus Kalifornien wo die Mehrheit der Spieler aktive oder ehemalige Dynasty Spieler sind, die extra für die NXL Europe von Charly Givens ins Leben gerufen und finanziert wurden. Für viele sicher überraschend, dass die Amis es überhaupt ins Finale geschafft hatten, aber man muss sagen, dass sie im Semifinale Impact zerstört haben (5:0)!

Bereits letztes Jahr hab ich in dem einen oder anderen Blog Beitrag von den Russen geschwärmt. Sie haben jetzt aus meiner Sicht endgültig ihre Meister Prüfung abgelegt. Ich glaube, dass wir den zukünftigen NXL Europe Sieger 2019 gesehen haben. Endlich bringen sie auch in den Spielen wo es um alles geht, ihre Leistung auf den Platz. Gut, klar, das Layout, langsam und eher auf Spielkontrolle ausgelegt, kommt ihrem „Ordentlichen“ und sehr „struktuierten“ Spiel entgegen – aber letztendlich ist die Mehrzahl der Layouts eher als langsam einzuordnen und die offensiven, spektakulären Layouts sind deutlich in der Minderheit.

Auf der Facebook Seite von NXL Europe könnt ihr euch übrigens das Video zu allen Final Spielen noch einmal anschauen!

Heute live Paintball

Die Paintball Community ist wohl, so wie wir auch, überrascht, dass Gosports Europa nicht mehr live übertragt. Die NXL versucht das mit einem gratis Live Stream jetzt zu kompensieren. WO ? Auf Facebook einfach auf die „NXL Europe“ Seite gehen und gratis Paintball aus Barcelona genießen!

Barcelonaaaaaaaaaaaa

Freddie Mercury und die dicke spanische Opernsängerin haben doch so schön miteinander musiziert – ob das Paintball Event kommendes Wochenende da mithalten kann? Wir werden es live auf Gosports.com sehen und ganz genau hinschauen. Vor einigen Tagen habe ich euch ja mit meiner Sicht der Dinge unterhalten und die NXL stark kritisiert. Damals waren es 66 Teams, die sich gemeldet haben – heute sind es über 80. Auch die Pro Division hat sich von 12 auf 16 erhöht. Schön, dass da noch was gekommen ist – allerdings munkelt man, dass man mindestens 100 Teams braucht um Gewinn zu machen… 

Anyway! Barcelona steht an und wir alle sind gespannt auf das Event! Wir wünschen allen Spielern dort eine gute Zeit, gutes Wetter und viel Erfolg!

P.S. unglaublich, das Lied wurde 1988 veröffentlicht… sorry für die nicht Paintball Konformen Abweichungen – hier das Video:

neues Zeug von Virtue

Wir bekommen Anfang April einen Schwung der neuen Virtue Kollektion ins Shop geliefert. Vor allem die neuen Contour II Masken in allen Farben und diverse Linsen in den unterschiedlichsten Farben. Wer gerne Dinge wie T-Shirts, Kappen und ähnliches haben möchte, der kann das bis Freitag bei mir mit bestellen. (einfach ein Mail an office@10seconds.at) schicken. Wir führen bekanntlich nicht alles auch im Lager und im Online Shop, aber wenn so eine Großbestellung kommt könnt ihr euch mit allem mit anhängen. Ihr findet bereits alle Contour Masken bei mir im Online Shop – wie immer unter: www.10seconds.at

hier ein Farb Beispiel, die Vio Contour II in „Dark Slate“

Male ein Bild

Nette Challenge – male mit einem Paintball Markierer das Bild einer berühmten Person nach und eine Jury muss erraten wer das ist. Schön wäre noch gewesen, wenn das Thema Sicherheit besser umgesetzt worden wäre, aber ich denke, man darf das dann auch nicht zu ernst nehmen.

Ein weiterer Beitrag am Rande unseres Sports für unseren Paintball Blog. Schaut rein, macht Spaß…

Paintball Blog feiert

Wir feiern im Paintball Blog unseren 5. Geburtstag!

Begonnen hat alles 2002 mit unserem Forum, dass wir mehr ca. 12 Jahre lang am Leben erhielten. Als dann klar wurde, dass Foren kaum noch existieren und vor allem die Software nicht mehr weiterentwickelt wurde, stellten wir auf unseren Paintball Blog um. 

Im Jahr 2014 haben wir dieses Projekt gestartet und mittlerweile gibt es nicht mehr viele Foren, Blogs und ähnliche Bereiche die sich mit Paintball beschäftigen. Klar die Menschen verlernen wie man liest und sehen mehr YouTube Videos, aber mal ehrlich, so ein Blog entspannt doch auch ein bisschen. Nicht, dass wir nicht auch Videos hier teilen, aber wir versuchen hier schon dem geschriebenen Wort mehr Raum zu geben. Für die bewegten Bilder haben wir ja unseren YouTube Kanal.

Besonders in den nächsten Monaten wollen wir wieder mehr schreiben und weniger Videos hier zeigen. Mal schauen, ob es uns gelingt – je mehr ihr „Blog schaut“ und lest, desto mehr wollen wir…