Tomahawk auf der NXL

Irgendwie sind wir schon stolz darauf, dass die von uns vertriebene Paintball Marke, Tomahawk jetzt auch Platinium Sponsor auf der NXL Europe ist.

Erschreckend jedoch, dass GI ausgestiegen ist. Beim vermeintlich größten Hersteller regiert wohl gerade eine neue Firmenpolitik (Anm. neuer Geschäftsführer) – gesund sparen und Gewinn maximieren. Das Pikante daran: Tippmann ist ein Miteigentümer der NXL und Tippmann wiederum gehört GI.

Egal, geht uns nix an – damit gibt es genau zwei Anbieter von Paintballs auf der NXL Europe. Das heißt, ihr könnt euch jetzt entscheiden, ob ihr Tomahawk oder ProShar Paintballs schießen wollt.

Falls ein Team aus Österreich auf das eine oder andere NXL Event fahren möchte, könnt ihr euch sehr gerne bei mir melden und ich organisiere euch einen Deal. Besonderes interessant für alle die bereits einen Österreich Deal haben – denn die werden am meisten profitieren.

Das große Interview mit dem Präsidenten der NXL

Tom Cole, Präsident oder besser Geschäftsführer der NXL stellt sich einem Interview. 

Das Interview wurde vom Betreiber des größten amerikanischen Paintball Forums geführt. Ich interpretiere dieses Video als Richtigstellung rund um die Geschehnisse um Damian Ryan (siehe Blog Beitrag vom 13.02.2019). Die bewusst harsch gestellten Fragen sollten Unabhängigkeit suggerieren, naja ganz konnte man dieses Konzept gegen Ende des Videos nicht mehr durchziehen.

Wie auch immer, die NXL macht sicher vieles richtig, aber auch einiges nicht. Ich finde dieses Interview trotz aller Begleitumstände sehr gut gemacht – auch einige Faktoren aus Liga Sicht wurden gut beleuchtet. Fat ist, die NXL ist eine Firma, die Geld verdienen muss. Aber was ist daran so schlecht? Wenn konstant Geld verdient wird bleibt dieses Liga System auch konstant am Markt. Oder wer stellt sich für viele Arbeitsstunden gratis zur Verfügung?

Gtek170R mit ihrem Auftritt

Die Gtek170R dominiert im Moment die internationale Händler Messe für den Paintballsport in den USA (Extravaganza). Planet Eclipse bringt eine komplett überarbeitete Version der Gtek160R auf den Markt.

Schlauchlos, Werkzeuglos und eine komplett neue Plattform machen es möglich. Eigentlich hätte diese Gun fast einen neuen Namen verdient auf Grund der vielen Änderungen. Aber um der Kontinuität treu zu bleiben hat man sich wohl für die Fortsetzung der Namensgebung entschieden. Mit einem Preis von knapp 800 Euro wird sie eine Konkurrenz für die Shocker darstellen. Entscheiden wird das einzig und allein der Kunde – vielleicht wird die Frage nach dem Gewicht auch bei den Kunden für eine Entscheidungshilfe sorgen. Wir hier wissen noch kein Gewicht. Am Markt wird sie eventuell noch ende Mai erscheinen, soviel wissen wir.

Hier alle Fotos mal vorab für euch:

Rising Phoenix 2019

Das österreichische Team Rising Phoenix muss man mittlerweile zu den Traditionsteams in diesem Land zählen. Seit mittlerweile 10 Jahren gehören sie zur Paintball Bundesliga in Österreich. Ein paar der Gründungsmitglieder haben ihre ersten Paintballs im Zuge eines Nachwuchsprojektes vor vielen Jahren bei Paintball Dream Fields geschossen. Nach einem kurzen Abstecher zu einem anderen Paintballfeld sind sie wieder nach Hause gekommen. Seit kurzem ist klar, auch 2019 werden die Jungs wieder bei uns ihre Homebase beziehen und weiter Tomahawk Paintballs schießen. 

Wir freuen uns, denn mit Rising Phoenix hat jedes Team von unserem Spielfeld auch einen tollen Trainingspartner und kann sich sportlich mit ihnen messen!

die neue Virtue Contour II Maske

Die Namen von Paintball Produkten können ja richtig verwirren, vor allem wenn man sie schreiben muss. Virtue kommt mit einer neuen Maske – oder zumindest mit einer Maske die ein paar Änderungen zum Vorgängermodell hat. Darum auch „Virtue VIOContour II Maske“ und kein komplett neuer Name – quasi eine veränderte bzw. verbesserte „Virtue VIOContour“ Maske.

Aus meiner Sicht neu, das breite Maskenband und ein sogenanntes „Foam Propad“. Das soll es möglich machen, ohne großes herumfummeln die Maske mit einer Hand aufzusetzen und das Maskenband mit dem Profoam angenehm über den Hinterkopf zu ziehen. Soweit die Theorie – – welche Änderungen oder Neuheiten zum Vorgängermodell noch zu finden sind, werden wir sicher in einem Video auf unserem YouTube Kanal demnächst zeigen.

Ein Schalk wer böses denkt

Die Schlagzeile zu diesem Beitrag entstand aus der Situation rund um das Chaos unter den Spieler-Wechseln und der Tatsache, dass wohl bei einigen US Pro Spielern die Stimmung kippt. Hintergrund ist die Geschichte rund um Damien Ryan, der in einem Facebook Post Kritik an der NXL geübt hat und prompt von Valken gefeuert wurde – im selbigen Post, per Post.

Seit zwei Jahren wechseln sehr viele Spieler innerhalb der Pro Liga der NXL. Komisch nur, dass immer wieder fast ausschließlich Pro Spieler zu Pro Teams wechseln. Kaum ein Spieler wechselt in eine andere Division und kaum ein Spieler kommt von einer unteren Division in die Pro Liga. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass sehr viele Spieler bei den großen Sponsoren bzw. sogar bei den Eigentümern der Liga arbeiten. 

Komischstes Beispiel aktuell, der Wechsel von Bobby Aviles von Ironmen zu AC Dallas. Weil er wieder bei GI angefangen hat zu spielen, musste er bei den Ironmen hinwerfen und ist dafür schnell und easy bei AC Dallas untergekommen. 

Einfach mal intern alles hin und her schieben.

Ein paar wenige meinen alles in der Hand zu haben, die paar, noch existierenden Internet Paintball Medien haben den Fall von Damien Ryan gar nicht aufgegriffen. Ob da wohl einigen ein Maulkorb verpasst wurde? Der Shitstorm auf Facebook war ja beachtlich – der lässt sich eben nicht beeinflussen.

Der Ironmen Kader wächst

Das US Team und Dye Aushängeschild „Ironmen“ verstärkt sich mit zwei weiteren Spielern. Thomas Kim, D-Seite und Center Spieler verlässt DMG und trägt ab sofort den Schild der Ironmen. Ebenso Corey Hall – auch gerne auf der D-Seite unterwegs kommt von Elevation. Damit versucht man die Lücke von Greg Siewers zu füllen, der ja das Team verlassen hat (Anm.: zu Edmonton Impact gewechselt).

2. Teil für Einsteiger in den Paintballsport

Seit heute Online – unser 2. Teil zum Thema „alles über Paintballs“ – diesmal mit den Schwerpunkten:

  • der richtige Lauf zum entsprechenden Paintball
  • wie testet man einen Paintball für seine Ansprüche
  • wie lagert man gepotete Paintballs – Kübel Trick
  • wie misst man RICHTIG die Geschwindigkeit

Schaut rein, auch wenn ihr die meisten Punkte eventuell schon wisst. Das eine oder andere Detail wird auch euch helfen…

die Zeit der Rückkehrer

Auch bei den Russen, „Russian Legion“ tut sich etwas. Sergey Solnishkov wechselt vom Mega Hype Team der Stunde „Houston Heat“ zurück zu seinen Russischen Bro´s. Nachdem er in der abgelaufenen Spielzeit wenig am Feld gestanden war, weil er sein Standig im Team ein bisschen verloren hatte, war dieser Schritt zu erwarten. Man munkelt auch, dass es einen unrühmlichen Vorfall gab, der zu seinem Ende bei „Heat“ führte – aber das sind alles Gerüchte die nie bestätigt wurden.

Dynasty mit Spieler „Comeback“

Alex Rodriguez kommt zu Dynasty zurück. Endlich wieder einmal spannende News von den US Pros.

„A-Rod“ spielte letztes Jahr bei Aftermath in der Semi Pro Liga. Er half seinem Freund, Mike Hinman das Team in die Pro Liga zu führen, was auch gelang. Als aber Hinman das Handtuch im Pro Paintball schmiss und sich als Finanzier ausloggte, war auch die Zeit bei Rodriguez in diesem Team abgelaufen.

A-Rod hatte 2017 eine starke Saison bei Dynasty. Mit einigen super Runs und jeder Menge Kills war er einer der Leistungsträger des Teams… Dynasty wird heuer um eine Spur stärker zu erwarten sein als in der abgelaufenen Saison.

Hier ein Mega Run von A-Rod: