NXL Worldcup 2018

Das letzte Event der Paintball Saison 2018 steht an! Der legendäre World Cup. Jedes Team will hier den Titel, alle Spieler mobilisieren noch einmal alles. Die Veranstalter vermelden den Ausverkauf der möglichen Startplätze! Wer nach Florida will sollte sein Ticket für das Wochenende 8. bis 11. November buchen… Wer doch zu Hause bleibt dem empfehlen wir den Live Stream auf Gosports.com.

Wir hier vom Paintball Blog legen uns auf folgende vier Titelkandidaten fest: Impact, Russian Legion, Ac Dallas oder X-Factor !

Hier ein Highlight Video (von Virtue Paintball) vom World Cup 2017 – damit ihr ein bissl träumen könnt…

Dye M3s im Test

Die deutschen Kollegen vom PbHub haben ein gutes Video im „zerlege“ Modus gedreht. Inhalt, die Dye M3s im – wir hier auf unserem Spielfeld sehen ja kaum Dye Guns, darum aber umso interessanter mal hier rein schauen zu können. Ein Blog muss ja neutral sein und darum bemühen wir uns hier auch in dieser Richtung.

Preis des HK Army TFX2

Hier noch ein kleines Video von Ryan Greenspan zur Laufzeit des Akkus…

weiters reichen wir noch ein paar Facts nach… der Preis: 199,90 Euro wird der wohl kosten. 200 Bälle fasst der Hopper und er kommt bereits mit einem Speedfeed.

Der Preis ist aus unserer Sicht sehr gut, wenn man bedenkt, dass Speedfeed und Akku bereits dabei sind. Nachteil; nur 200 Bälle – das ist zu wenig. Mindestens 220 wären sinnvoll gewesen. 

X-Days 2018

so sicher wie Weihnachten kommen auch die X-Days! Deutschlands größte Paintball Messe – hier einmal ein kleiner Appetizer in Video Form für euch. Mehr Facts werden wir in einem eigenen Beitrag veröffentlichen.

HK Army FFX2

HK kommt mit einer überarbeiteten Version des ersten TFX Loaders. Man setzt auf Anti Jam Technologie, Akku und nach wie vor auf Augensensoren. Schaut ganz gut aus in der Theorie…

Pussy1 – Bild der Woche

Diese Aufnahme wurde am letzten Spieltag der Paintball Bundesliga geschossen. Spieler: Florian Schöntag, Team Freefall, vor dem Dive in die Snake. Breakout Treffer am linken Oberarm…Pussy1

Wie viel kostet ein Paintball Markierer?

In meinem aktuellen Video beantworte ich eine der meist gestellten Fragen: wie viel darf ein Paintball Markierer kosten – eigentlich lautet die Frage: Wie viel darf eine Paintball Waffe kosten? Klar kommt dann immer die Aufklärung; nix Waffe, Markierer usw…
In erster Linie geht es um die wesentlichen Unterschiede zwischen einem knapp 500 Euro teuren Markierer und einem um 1500 Euro. Diese Frage wird von vielen Einsteigern aber auch Kunden am Paintballplatz gestellt. Muss man 1500 Euro ausgeben um das richtige Gerät für den Turnier Einstieg zu bekommen?  

Schaut rein:

Stefan Sieder

eine Luxe Ice wurde verlost

Unglaublich zu welch kreativen Ideen man greifen muss damit sich Paintball Spieler gegenseitig Respekt zollen. So geschehen zum Abschluss der 3. Bundesliga – um möglichst viele Spieler bei der Siegerehrung dabei zu haben und um einen Anreiz zu setzen, dass auch beim letzten Event noch viele Teams kommen (auch wenn es für viele um nichts mehr geht) lies sich die Liga etwas besonderes einfallen. Mit Hilfe des Markensponsors DLX/SP (GOG Europe) wurde eine wunderschöne Luxe Ice verlost. Teilnehmen durften allen Spieler die nach der Siegerehrung noch anwesend waren. Die Playerscards landeten in einem Potsack und es wurde gelost. 

Manchmal stimmt es mich schon nachdenklich warum Paintball Spieler so wenig Liebe für ihren Sport über haben. Die Teilnahme an der Siegerehrung zum Abschluss der Saison sollte selbstverständlich sein. Auch das ewige Theater mit den No Shows ist schön langsam echt mühsam…

Das Jahr 2018 – Freefall

Die Wettkampfsaison 2018 ist für uns Paintball Spieler in Österreich erstmal vorbei. Mit dem letzten Spieltag der Österreichischen Paintball Bundesliga schließen wir dieses Kapitel ab. Nach einigen Abgängen und 2 Meistertiteln in Folge mussten wir das Team neuformieren. Wir hatten das riesen Glück 5 neue Spieler für unser Team gewinnen zu können. Vom kompletten Rookie bis hin zum ehemaligen Captain des National Teams – was für eine Mischung. Ich dachte, dass dieser Übergang vom alten Kader mit diesen Spielern in einen neuen Kader kein Problem wäre. Am Ende des Tages musste ich feststellen, auch das braucht seine Zeit. Mein riesen Respekt an jeden einzelnen Freefall Spieler für euren Umgang auf und Abseits des Feldes vom ersten bis zum letzten Tag dieser Saison. Unser neues Spielsystem und vor allem das blinde Verständnis haben wir jetzt voll integriert. Schade, dass die Saison vorbei ist.

Ich denke am Ende des Jahres haben wir es gemeinsam geschafft ein Team zu formen und das ist die Zukunft.

Saisonbilanz 2018:

13 Siege
3 Unentschieden
2 Niederlagen

Ja, wir sind an der „Mission 3“ gescheitert, auch wenn es denkbar knapp war. Wir werden weiter dranbleiben und unser Bestes geben.

An alle No Show Meister dieses Jahres, es sei euch gesagt, dass ihr es seid, die den fairen Wettkampf beschmutzt. Sportlich und vor allem professionell schaut anders aus.

Wir gratulieren selbstverständlich dem Meister! Auch ihr habt euch ja quasi neu formiert und dafür habt ihr echt eine super Saison gespielt.

mfg Stefan Sieder

Bundesliga Österreich Finale

6. und 7. Oktober – Herbst und damit geht das Paintball Jahr 2018 langsam zu Ende. Zumindest die Wettbewerbe in Europa sind bereits gespielt. Die Deutschen haben ihren Meister gefunden. Die NXL Europe ist gespielt – wir hier in Österreich nutzen das perfekte Herbst Wetter um kommendes Wochenende das Saison Finale aus zu tragen. Knappe 20 Grad dürfen wir erwarten, leider kann leichter Regen am Sonntag die Herbst Freude trüben. Für unsere Teams geht es um sehr viel. Rising Phoenix kann den 3. Platz am Stockerl verteidigen. Wir trauen ihnen das durchaus zu. Freefall kann noch Meister werden. Wenn sie alle 4 ausstehenden Spiele gewinnen sind sie Meister. Es wäre da 3. mal in Folge und somit schon ein Meilenstein in unserer Geschichte. Aber auch in der 3. Liga haben wir mit Meltdown (Bayern) einen Anwärter auf einen Titel. Die 2. Bundesliga ist einzementiert, hier wird aus Paintball Dream Fields und 10Seconds Sicht nicht mehr viel für unsere Teams drinnen sein.

Aber by the way, ein guter Saison Abschluss ist immer das beste Holz für den Kamin im kalten Paintball Winter.