Bundesliga Änderung

Seit gestern ist es raus, die Bundesliga spielt ein Tripel Round Robin in der ersten Liga. Auf Grund der ungeraden Anzahl an Teams ist es nicht mehr möglich unser Gruppensystem mit Final Spielen auszutragen. Ich finde das persönlich sehr schade. Für mich waren die letzten beiden Jahre einfach immer sehr spannend – Final Spiele am Ende des Tages sind einfach die Sahne auf der Torte. Das Gefühl so ein Spiel oder ein Turnier zu gewinnen wird mir fehlen. Klar, die Entscheidung musste so fallen. Anders wäre es nicht mehr machbar gewesen. Also spielen wir jeder gegen jeden und das 3 mal im Jahr. Am Ende wird es einen verdienten Sieger geben, so viel ist garantiert und das ist ja auch wichtig und gut so.

Super für die 2. Liga – 8 Teams können da jeden Spieltag um Pokale fighten und es bleibt alles beim alten.

Morgen geht es mit der 3 Mann Division in der 3. Liga los. Ich bin gespannt.

Planet Eclipse CS2 operating Video

Für alle Planet Eclipse Liebhaber und Besitzer einer CS2 – dieses Video zeigt dir wirklich sehr genau warum es möglich ist einen brüchigen Paintball mit fast 300 Sachen auf den Schädel deines Gegners krachen zu lassen…

Wir schaffen es nicht

Der Vorstand der Paintball Bundesliga hat lange mit vielen Teams gesprochen, leider konnten wir den Europäischen Trend nicht aufhalten. Auch heuer gibt es weniger Teams in der Bundesliga. Wobei man da ein bisschen vorsichtig sein muss. Letztes Jahr waren es 10 Teams in der 2. Bundesliga – heuer sind es 8 Teams. In der ersten Bundesliga waren es letztes Jahr 8 Teams und heuer sind es 7 Teams. Schaut auf den ersten Blick nach deutlich weniger 5 Mann Teams aus.

Ich konzentriere mich nur auf die Österreichischen Teams bei dieser Auflistung:

Folgende Teams fallen in der 1. Bundesliga im Vergleich zu 2017 weg:

Paintbreakers (komplett weg)
United Freak Show (3 Mann)
Bandits (komplett weg)
Serenity (3 Mann)
Connexion (Fusion)

Folgende Teams kommen in der 1. Bundesliga neu dazu 2018:

Hunters (SK)
Troja (CZ)
Pro-Shar Connection
Vienna Impact

Wer genau hinschaut wird sehen, dass sich einige Teams fusioniert haben und dadurch einiges neu durchgemischt hat. Lediglich 3 Mannschaften haben es geschafft in der ersten Bundesliga einen Kader zu stellen: Freefall, Rising Phoenix und Vienna New Generation.

Ähnlich geht es in der 2. Bundesliga zu. Wobei ich es als außergewöhnlich erachte, dass 2017 10 Teams am Start waren. Acht wäre eher unserem Land entsprechend.

Immerhin sind eine sehr gute Tschechische, eine gute Slowakische, eine gute Ungarische und eine gute Deutsche in unserer Liga vertreten. Aus Österreich kommt hier aktuell viel zu wenig nach. Die Spielfelder müssen sich hier deutlich hinterfragen und sollten mehr dafür tun um den Teams gute Bedingungen zu schaffen.

Vielleicht ist es aber auch nur die übliche Schwankung und nach 2 starken Jahren kommt wieder ein schwaches. Dieses Phänomen kennen wir seit vielen Jahren.

Wir von Paintball Dream Fields sind stolz darauf, dass wir 3 Mannschaften in Summe in der ersten und zweiten Liga haben. Damit sind wir das einzige Spielfeld, dass mehr als 1 Team im 5 Mann Bereich stellt. Natürlich haben auch wir massiv mit Abgängen zu kämpfen aber wir tun ALLES um das zu kompensieren.

Das wird auch dazu führen, dass der Liga Modus in der 1. Bundesliga auf Grund der ungeraden Zahl (7 Teams) auf ein Round Robin geändert werden wird. Im Gespräch ist ein Trippel Round Robin. So wird jedes Team 3 mal pro Saison gegen jedes andere Team spielen. Das bedeutet 3 Spieltage mit 4 Spielen und 2 Spieltage mit 3 Spielen.

Jeder Spieler ist natürlich auch persönlich gefragt Werbung für seinen Sport zu machen! Hinterfragt euch! Wann habt ihr das letzte mal in einem sozialen Medium einen Beitrag dazu geleistet? Ein Foto gepostet? Einen Beitrag geteilt? Zusammen wären wir auch in diesem Bereich wesentlich stärker…

Shocker XLS und RSX Luftverbrauch

Neue Regeln für die Saison 2018! Durfte man in der Saison 2017 nur 2 Pots plus Hopper schießen so darf man heuer 4 Pots plus Hopper schießen. Ja das wirkt sich auf das Spiel aus. Die Spiele sind langsamer geworden. Es wird mehr gesperrt und dadurch wird auch mehr geschossen. Plötzlich häufen sich die Fragen bei uns im 10Seconds Shop bezüglich Luftverbrauch und vor allem: „meine Gun braucht viel Luft, was kann ich tun?“

Mit einer Shocker XLS sollte man 9 Pots raus schießen können wenn folgende Parameter passen:

1. Alle O-Ringe am Bolt neu/gut sind
2. Alle O-Ringe am Front Regulator neu/gut sind
3. Alles korrekt gefettet ist
4. Die Settings nicht verstellt wurden
5. Die Flasche den korrekten Ausgangsdruck hat!

Wenn ihr das testet, dann müsst ihr die Pots, die ihr schießen könnt zählen ohne dazwischen Luft nach zu füllen. Das heißt:

1. Flasche auf 4500 PSI vollfüllen (eventuell noch nach 10 Minuten warten noch einmal Luft drauf drücken)
2. Am Chrono auf 280 bis 290 Fps einstellen
3. Schießen bis die Geschwindigkeit beginnt ab zufallen
4. Dann solltet ihr noch ca. 500-600 PSI in der Flasche haben

Ich weise deutlich darauf hin, dass es kein anderes Verfahren gibt um das zu verifizieren.

NXL Prag Layout

Einige werden sich das Event in Prag sicher anschauen, spielen werden es nicht so viele österreichische Teams wie man hört. Die Startgebühren sind einfach unverschämt hoch und damit droht der NXL ein ähnliches Los wie dem neuen I Phone X. Sie mutiert zum Ladenhüter auf Grund des Preises. Das 5 bis 6 Fache an Startgebühr einer nationalen Liga? Hotelkosten, Reisekosten, höhere Paintkosten usw. – nur damit man am Ende des Tages einen Tagessieger hat, der einfach mehr Legionäre im Kader hat als die anderen.  Die Amis dominieren in der CPL mit Impact und Heat. Auch die anderen Teams dürfen im großen und Ganzen machen was sie wollen. Handlungsbedarf extrem oder besteht sogar Lebensgefahr für die NXL in Europa? Mit deutlich unter 100 Teams kann man kaum Gewinne einfahren. Immerhin steht hinter der NXL keine Nonprofit Organisation sondern eine Firma.

By the way – dieses Layout spielen wir in Österreich beim 2. Event der Paintball Bundesliga

Na wie auch immer, hier das Layout:

Tai-Rap, neu formiert

Das mega Traditionsteam Taipan und das relativ neue Team von den Raptors fusionieren für 2018 zu einem gemeinsamen 5 Mann Team – neuer Name: „Tai-Rap“! Gespielt wird in der zweiten Bundesliga. Für die hälfte des Teams wird es eine Premiere im 5 Mann Format. Die andere hälfte hat schon das gesamte letzte Jahr in der zweiten Bundesliga verbracht. Diese Mannschaft trainiert brav und sucht ihren Weg. Ich bin mir sicher, dass sie heuer wieder einen guten Schritt machen werden und mehr Konstanz in ihr Spiel bringen werden.

Hier ein kleines Video aus dem letzten Training am aktuellen Layout der Paintball Bundesliga:

Troja in der 1. Bundesliga

Das tschechische Hausteam eines großen Paintball Händlers ebenfalls aus Tschechien greift heuer erstmals in der 1. Bundesliga an. Ursprünglich hatten sie sich in der 2. Bundesliga angemeldet, aber vor kurzem dann die Änderung – es geht ab in die erste Liga! Dieses Team besteht schon seit sehr vielen Jahren, natürlich ebenfalls mit stark wechselndem Kader. Immer wieder spielt dieses Team auf diversen Ligen – deren Stärke ist meistens sehr schwer einzuschätzen und immer abhängig von aktuellen Kader. Ich kann mich an Duelle von vor mehr als 10 Jahren erinnern. Schön, dass  tschechische Tradition auf österreichische Paintball Bundesliga trifft!

Hier ein wirklich sehr altes Video inklusive Oldschool sideline coaching und sehr seltsamen Deckungen…Hat natürlich nix mit heute zu tun – ist aber witzig…

Troja VS Tonton – ohne ROF Cap glaub ich (oder eventuell 15bps – kann mich nicht mehr so genau erinnern)

2007 !

US College Paintball

Wer Lust hat sich ein bisschen College Paintball der NCPA anzusehen und das Niveau gerne mit Europa vergleichen möchte – hier ist eine mega lange Übertragung auf Youtube geladen worden! Man beachte die unterschiedlichen Deckungsfarben der entsprechenden Spielfeldzonen. Matty Marshall und Chris Lassoya kommentieren…

Paintball Frühling

Das Monat April ist mittlerweile in Österreich zur Hard Core Trainings Zeit mutiert. Kein Wunder, startet die Bundesliga doch mittlerweile schon zum zweiten Mal in Folge erst im Mai. So haben die Teams genügend Zeit sich bei optimalen Wetterbedingungen vorzubereiten. Die Dream Field Army Teams, samt Gästeteams, spielten dieses Wochenende wieder einmal fleißig um die perfekte Frühjahrsform zu erreichen.

Das Layout lässt viel zu und gleichzeitig wird es immer schwieriger die Gegner zu überraschen. Viel Arbeit liegt hinter uns aber auch noch ein wesentliches Stück vor uns. Ist die Snake doch stärker als alle glauben? Was macht die Mitte? Kann man die Dorito Seite pushen? Braucht man Geduld? Gibt es doch irgendwo in den unzähligen Optionen die Möglichkeit eines schnellen Spiels?

Wir werden es sehen. Fix ist, die Tomahawk Competition ist wieder einmal sehr fein. Die Shocker XLS und RSX laufen perfekt. Die Spire III Loader sorgen für Nachschub. Alles blüht und gedeiht rund um den Paintballplatz. Paintball Frühling eben. Spätestens am 5. und 6. Mai werden wir sehen wo wir stehen. Einige neu formierte Teams machen es unmöglich diese Saison voraus zu sehen. Es läuft alles auf einen ersten Show Down im ersten Event hin.

Wir sind gespannt aber auch vorbereitet!

 

Hier ein kurzes Video des neu formierten Army Teams: „Tai rap“ – wir hatten ein hartes aber sehr cooles Training!

Slowakisches Top Team

Die Hunters, eines der slowakischen Top Paintball Teams spielt heuer in der ersten Bundesliga. Die Jungs haben letztes Jahr schon in der 2. Bundesliga gespielt und wohl Gefallen an unseren guten, österreichischen Strukturen gefunden. Spannend auch für die Dream Fields Army Teams, denn die Jungs trainieren auch ab und zu bei uns am Spielfeld! Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit euch!