NXL Europe News

Als wir letzten Donnerstag Bundesliga Sitzung hatten wussten wir noch so gut wie nichts. Wir hatten keine zuverlässigen Infos von der NXL Europe – vor allem keine Spieltage und auch nichts zu dem Thema Paint Cap. Wir konnten trotzdem einige Änderungen vor nehmen, dazu muss ich euch aber auf die offiziellen Aussendungen der Orga verweisen. Ich kann nur so viel sagen, ich denke wir haben sehr viele kleine Schwachpunkte ausgemärzt und nach justiert.

Gestern Abend kam dann eine Info durch. Nicht offiziell von der NXL, sondern über ein amerikanisches Forum. Der Paint Cap wird, wie bereits von mir angekündigt, auf 4 Pots und einen Hopper festgelegt. Und zwar für alle Divisionen außer die Pro Division. Da ich die Meinung des Vorstandes zum Thema Paint Cap kenne und auch die Meinung der Spieler kenne kann man davon ausgehen, dass das bei uns auch 2018 kommen wird.

Dynasty´s erste Kaderverstärkung

Das US Pro Team Dynasty vermeldet den ersten Neuzugang. Es handelt sich um einen Spieler aus Mexiko – Arturo Andrade. Dynasty behauptet in einer Aussendung es handle sich um einen jungen, talentierten Spieler. Ich sage es handelt sich um einen jungen, aber bereits erfahrenen Spieler, der schon bei einigen Teams in der NXL gespielt hat. Seine letzte Station war bei Aftermath. Außerdem hat dieser Spieler großen Anteil an der Mexikanischen Liga und gehört sicher zu den fittesten Spielern die man sich greifen kann. Auf welcher Seite man diesen universellen Spieler dann letztlich treffen wird muss man abwarten. Ich tippe aber ganz stark auf die Snake Seite.

NXL Europe Daten 2018

Sehr lange musste die Paintball Welt auf die Entscheidungen der NXL Europe warten. Jetzt sind sie da. Wir hoffen, dass sich das lange Nachdenken und die Entscheidungsfindung auch ausgezahlt haben und die Locations und Änderungen entsprechend Früchte tragen werden. Denn worum geht es? Die NXL hat ja die Millennium Serie übernommen um den Paintballsport weiter zu pushen bzw. endlich wieder Wachstum vermelden zu können. Wir sind gespannt ob das auch so passieren wird.

Achtung bei dieser Meldung handelt es sich bis zum jetzigen Zeitpunkt nur um ein Gerücht, es gibt noch kein genaues Datum! Die Turniere werden voraussichtlich
 im April, Mai, Juni und Juli statt finden. Weiters sind folgende Austragungsorte im Gespräch: Barcelona, Amsterdam, Dublin oder London und Paris. Spanien ist ja spannend auf Grund des Waffengesetzes. Ich bin mal gespannt ob diese Location nicht eine Fake Meldung ist. Amsterdam wäre ein tolles Comeback Event. Die Turnier dort waren immer sehr fein. In Dublin hat meines Wissens nach noch nie ein Millennium Series statt gefunden – somit wäre es eine Premiere. 

Sobald wir eine definitive Aussendung bekommen werden wir es natürlich hier bloggen.

Ab in die Kiste

Irgendwie hab ich das Gefühl man kann nicht genug Kisten haben. Ein neuer Schwung Kisten ist zu uns ins Lager gekommen. Natürlich mit dem unverwechselbaren Flair versehen – passt ja zum Paintballplatz. Falls jemand Interesse hat, ich geb auch gerne ein paar ab. Couch Tisch mit Glasplatte darüber?

DPL Spielplan 2018

Die DPL weiß offensichtlich schon mehr. Man kann davon ausgehen, dass an diesen Spieltagen keine Mille – äh NXL Europe sein wird.

NXL – Meeting

Die NXL hat ihr Jahresmeeting dieses Wochenende. Warum das für uns interessant ist? Da die NXL ja die Millennium Series übernommen hat werden hier wahrscheinlich die ersten News folgen. Ich denke es wird dieses Wochenende einige Infos geben betreffend M500, weniger gelockte Divisionen und auch eventuell neue Austragungsorte. Lange mussten wir warten, lange hüllten sich die Zuständigen in Schweigen. Von diesen Informationen hängen natürlich auch die nationalen Ligen ganz stark ab. Man kann im Moment für 2018 so gut wie gar nichts planen. Auch wir in Österreich, mit der PBBL hängen hier anständig in der Luft. Kommende Woche wird die Paintball Bundesliga ein Meeting haben – eventuell können wir euch da schon ein paar News für 2018 zu kommen lassen!

Stefan Sieder

Tippmann TMC

Wenns kaum relevante News am Paintball Markt gibt und alle auf den Schnee warten machen wir eben selbst ein Video. Kurzes „ratzfatz“ Video über die Tippmann TMC. Seit einigen Monaten am Markt und für kleines Geld zu bekommen. Ich stell sie euch kurz vor – wie immer – in einem schnellen Video…

Paintball 2020?

Nach meinem gestrigen Beitrag habe ich die eine oder andere Nachricht bekommen. Die meisten waren mit meiner Meinung nicht ganz einverstanden. So wurde ich darauf hingewiesen, dass das 2vs2 Format Zukunft hätte. Hat es das? Die NXL machte dieses Format ja heuer zum Thema. Ich verspreche euch aber es wird so rasch verschwinden wie es gekommen ist. Es lebt einzig und alleine davon, dass man ein extrem hohes Preisgeld gewinnen konnte. Lässt man das Preisgeld wieder weg, verschwindet auch das Format wieder.

Wie pushen andere ihre Sportarten? Erfinden sie ständig neue Formate? Was soll das bringen? Es ändert ja kaum etwas am Problem. Unser Problem ist seit dem ersten Tag dasselbe. Wir sind nicht im Fernsehen. Vor kurzem habe ich einen Beitrag über eine Rollschuh Damen Liga gesehen, die eine Art Rugby eben auf Rollschuhen spielen. Die Teams gaben sich lustige Namen wie „WaGina“. Das wars. Eine Handvoll Teams existieren, mehr nicht. ABER sie sind im Fernsehen – Sport Beitrag auf ORF. Ein Schelm der denkt, es wäre eine geniale Marketing Aktion. Wahrscheinlich spielen mindestens 10 mal so viele Menschen Paintball wie „Rollschuh irgendwas“ (sorry, ich hab den Namen schon wieder vergessen).

 

Also, worauf will ich hinaus? Solange unsere Spitzenteams in Europa aber auch in den einzelnen Ländern nicht von ihrem Sport leben können wird es nie jemanden interessieren. Solange wir es nicht schaffen endlich das vorhandene Spielformat so zu übertragen, dass man es versteht bleiben wir nur was wir heute sind. Ich sitze einige Stunden vor einer NXL live Übertragung und ich brauche viel Zeit um zu kapieren wie das Layout funktioniert. Ich hab dieses Layout nie gespielt oder mit meinen Team trainiert. Ich bin also ein Zuschauer, der zwar den Sport versteht, aber trotzdem lange braucht um in diese Übertragung rein zu finden.
Keine Zeitlupen, keine Detail Aufarbeitung – weil keine Zeit wegen des double Pit Systems. Schaut euch einmal American Football an. Ein 3 bis 5 Sekunden Spielzug und eine Aufarbeitung die teilweise 20 bis 30 Sekunden dauert. Ja – so könnte es gehen. Aber sie versemmeln es. Jedes Jahr aufs Neue!

Medien Präsenz und professionelle Teams (davon sind wir Lichtjahre entfernt) – nur so werden wir bekommen was unser Sport verdient hätte.

Jeder einzelne sollte mal in sich gehen und darüber nachdenken wie professionell er/sie sich verhalten hat in der letzten Saison. Hast du jede Trainingseinheit genützt? Vielleicht sollten wir hier weiter machen. Alles andere können wir leider nicht beeinflussen.


wo steht unser Sport aktuell?

Viele Insider behaupten der Paintball Sport wäre in einer Krise. Seit ca. 2 bis 3 Jahren sinken die Verkaufszahlen stetig. Aber Vorsicht! Kann man diese ersten beiden Sätze so schreiben und nicht weiter ausholen? Nein, ich denke man muss hier schon genauer hinschauen. Wer hat die Umsatz Einbrüche? Es ist die Industrie, die Hersteller verkaufen weniger Paintball Equipment. Die Spielfelder sind mit ihrem Fun Spieler Geschäft stabil bzw. dürfen sich sogar über steigende Umsätze freuen.

Wenn man sich die Zeit nimmt und die letzten Jahre analysiert wird man auf viele Paintball Projekte zurückschauen die gekommen sind und auch wieder ebenso schnell verschwunden sind. Ich meine damit seltsame Turnierformate wie 2 gegen 2 oder aber auch aktuell 10 gegen 10 auf Woodland Feldern. Mechanische Markierer sollen eigene Ligen bekommen um die Verkaufszahlen wieder zu pushen. Auf Hyperball Feldern wird wieder ein Wettkampf ausgetragen – wie vor 20 Jahren. Spult hier jemand die Zeit zurück?

Natürlich weiß jeder Hersteller warum seine Zahlen schlechter sind als vor 5 bis 10 Jahren, als es noch einen Paintball Boom gab. Die Produkte sind viel besser geworden. Die Entwicklungsschritte viel kleiner. Warum also jedes Jahr eine neue Kanone kaufen, wenn das Ding perfekt läuft? Selbst bei den Einsteiger Markierern hat sich eine wirklich gute Qualität durchgesetzt. Einzige Ausnahme hier, die 200 Bar Flaschen Systeme – die sind nach wie vor alle – ohne Ausnahme Schrott. Man denke an die Paintball Hosen vor 10 Jahren. Bei einem ambitionierten Turnierspieler hat die nie länger als 3 Monate überlebt ohne irgendwo einen Riss zu bekommen. Heute kannst du Hosen 3 bis 4 Jahre spielen. Oder sollte ich hier die Vergangenheitsform verwenden? Die aktuellen Hosen werden sicher nicht so lange spielbar bleiben. Hier hat man schon gelernt.

Kann das der richtige Weg sein? Die Zeit zurück spulen und das Paintball Zeug wieder schlechter machen? Kurzfristig gedacht, eventuell ja. Der Eine oder Andere Hersteller wird sicher wieder marginale Umsatzsteigerungen verspüren. Das setzt jedoch voraus, dass jeder Hersteller an diesem kontinuierlichen Abbau von Qualität gleich „gut“ mitarbeitet. Ich kann euch garantieren, dass das nicht jeder machen wird. Und somit werden die schlechten Produkte, wie immer, auf der Strecke bleiben – versprochen!

Was aber ist dann das Hauptproblem? Dazu mehr in morgigen Blog Eintrag. Ich denk mal nach…

Stefan Sieder


Off season deluxe

Im Moment steht die Paintballwelt wirklich still. Schon letzte Woche konnten wir nur 3 Beiträge bringen. Auch heute haben wir das Netz für euch durchsucht um neue Themen zu entdecken aber leider tut sich hier sehr wenig. Tiberius ist mit einer neuen Pistole auf den X Days in Deutschland erschienen. Am Markt ist sie noch nicht wirklich, es gibt erste Videos dazu im Netz. Ich hab lange überlegt ob ich dazu einen Beitrag schreiben soll. Irgendwie sträubt sich in mir etwas gegen diese so real aussehenden Paintball Produkte. Wahrscheinlich bin ich zu tief im Paintballsport verankert um dazu eine positive Meinung zu haben. Ich denke, dass der Trend mit den MagFeds usw. eigentlich in eine falsche Richtung geht. Denn so werden wir in der positiven, öffentlichen Meinung wieder an Boden verlieren. Ich hoffe diese Angst ist unbegründet, aber wir leben hier in Europa und nicht in den USA…

Somit hab ich zwar einen Blog Eintrag geschrieben, aber nicht wirklich mit dem üblichen Wert. Wenn ihr Themen oder Infos für uns habt, dann schreibt uns doch bitte dazu. Wir würden das gerne aufgreifen.

Stefan Sieder, office@paintballplatz.at