BEACHPARTY Trautmannsdorf 2017

Paintball seit 2002 in Trautmannsdorf und jedes Jahr eine Mega Beach Party, die schon einen legendären Ruf hat – passt irgendwie.

Codewort: „Beachpaintball“ 

BEACHPARTY Trautmannsdorf 2017


Cocktails, Sand, 2 Floors, das und noch mehr erwartet euch heuer wieder bei der Beachparty Trautmannsdorf. Für eine unvergessliche Nacht sorgen auch dieses Jahr wieder ein elektronischer und ein rockiger Floor, da ist sicher für jeden etwas dabei. 

Facts:
◉ 2 Floors
◉ Cocktailbar
◉ Weinbar
◉ Sandstrand
◉ Henna Tattoo’s

Line Up
◉ 1. Floor: DJ PaKu
◉ 2. Floor: P.O.B. & Carnuntum Vibration

Der Reinerlös kommt der Fertigstellung und Erhaltung des Jugendraums zugute.

Wie viel Paintballs braucht man?

Fakten Woche im Blog:

Teil 6

Wenn du dir als Paintball Anfänger auch diese Frage gestellt hast, dann bekommst du hier die Antwort. Natürlich kann der Verbrauch schwanken und meine Formel bezieht sich auf Erfahrungswerte bei mir am Spielfeld. Ich sage bei einer Gruppengröße von 10 Personen (5 vs 5) brauchst du pro Stunde im Schnitt 250 bis 300 Paintballs.

Darum haben wir auch jedes Paket auf unserer Preisliste so gestaltet, dass der Kunde eine realistische Menge an Paintballs bekommt. Je größer die Gruppe, desto länger dauern die Spiele, desto mehr wird auch geballert und ergo kann der Verbrauch auch steigen.

Bye the way, ein Turnierspieler braucht ca. 500 Paintballs pro Spiel und das dauert dann oft nicht länger als 5 Minuten. Viel schießen ist eher ein Skill beim Paintball spielen. Wenig schießen ist eher ein Zeichen für einen schlechten Spieler, denn wer nicht schießt baut keinen Druck auf den Gegner auf und macht so wenig für den Teamerfolg. Der Sniper im Paintballsport ist also nicht gefragt, im Fun Sport kann das natürlich jeder halten wie er/sie will…

Wie hoch ist die Feuerrate (Schusskadenz) eines Paintball Markierers?

Fakten Woche im Blog:

Teil 5:

Teilen wir dieses Thema in 2 Bereiche – wie hoch ist das Maximum technisch gesehen? Und wie hoch ist sie vom sportlichen Regulativ?

Also – technisch ist im Bereich zwischen 20 und 25 Bällen pro Sekunde im Moment das Maximum zu sehen. Die Feuerrate wird hauptsächlich vom Hopper (Loader) eingeschränkt. In den letzten Jahren wurde bei den Paintball Loaders nicht viel weiterentwickelt. Warum auch? Ganz simpel – der Paintballsport und dessen Regeln führen im Moment im Regulativ eine maximal erlaubte Schusskadenz von 10,5 Paintballs pro Sekunde. Darum hat der Hersteller auch keinen Grund weiter in die so genannte „maximum rate of fire“ Entwicklung zu investieren. Vor vielen Jahren hatten wir einmal ein Spaß Projekt mit einer Smart Parts Ion und diversen Tuning Parts. Hier erzielten wir maximal ca. 28 bis 30 Paintballs pro Sekunde.

Anmerkung: Der Loader führt die Paintballs in den Markierer zu. Bei einem elektropneumatischen Markierer mit Augen Sensoren (die geben nur den Schuss frei, wenn der Ball korrekt zugeführt wurde) kann so eine Schusskadenz erreicht werden. Bei normalen, mechanischen Einsteiger Geräten ist das nicht möglich. 

Tut Paintball weh?

Fällt das M500 Format?

Offensichtlich sind nicht alle Spieler, Händler, Turnier Veranstalter usw. mit dem Format einverstanden – zumindest kann man das immer wieder in diversen Foren und Medien lesen. Wenn ich mich in meinem Umfeld umhöre, dann kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Hier fällt mir aktuell nicht eine Person ein, die ein anderes Format bevorzugen würde. Neues Öl für dieses, aus meiner Sicht künstlich hochgehaltene Thema, kommt aus den USA. Das Gerücht, das wie ein Boomrang seit einigen Jahren immer wieder kommt meint, dass die NXL ein Europa Event plant oder die Übernahme der Millennium Series plant oder sogar eine europäische parallel Serie zur Mille plant. Aus meiner Sicht ein Gerücht. Meine Quellen haben nichts derartiges bestätigt. Vor dem M500 Format hätte ich den Zeitpunkt für eine Übernahme der Mille durch die NXL noch für möglich gehalten, heute glaub ich das nicht mehr. Welcher Spieler will freiwillig mit 10 Pots am Rücken durch den Plastik Dschungel hüpfen? Vor allem, wenn eine Serie wie die Mille das Format M500 beibehält? Dann kommt die NXL und zieht eine parallel Serie auf mit unbegrenzt Pots? Nein, das glaub ich nicht. Eine Übernahme halte ich auf Grund der Eigentumsverhältnisse der Mille für eher ausgeschlossen. Gut, eine Partei schwächelt möglicherweise, da sind aber dann noch 3 andere die nicht verkaufen müssen. Ein einzelnes  NXL Event in Europa wird seit sicher mittlerweile 3 Jahren vermutet, ist aber nie gekommen. Ob das M500 Format fällt? Ich könnte mir ein M750 oder M1000 vorstellen – das würde Sinn machen. Aber auch ein beibehalten des aktuellen Formats der Mille würde durchaus Sinn machen.

Falls dieses Thema hier in Österreich überhaupt jemanden juckt, keine Angst, ich glaub so – oder so – es kann uns wurscht sein.

Wie viel Paintballs schießt ein Profi im Jahr?

Fakten Woche im Blog:

Teil 3

Zuerst mal die Frage was ist ein Profi? Ich beziehe diese Zahl auf einen österreichischen Bundesliga Spieler eines Top 3 Teams aus der 1. Paintball Bundesliga (5 Mann Format) unter folgender Annahme:

1) 35 Trainings pro Jahr
2) 5 Turnier Spieltage pro Jahr

Ad Punkt 1) hier nehme ich an, dass im Schnitt nicht mehr als eine Kiste pro Training verschossen wird = 35 Kisten pro Jahr und Spieler
Ad Punkt 2) hier haben meine Zahlen einen Schnitt von 2,25 Kisten pro Turnier ergeben = 11,25 Kisten pro Jahr und Spieler

Ergibt also eine geschätzte Summe von 46 Kisten pro Jahr und Spieler.

Wie viel Joule hat ein Cal50 Paintball?

Fakten Woche im Blog:

Teil 2

Auch interessant, in einem Flyer eines Paint Herstellers hab ich einen Vergleich gelesen…

Aufschlag Energie im Vergleich mit anderen Sportarten:

  • mit einem kleinen Paintball (Cal.50) = 3,7 Joule
  • ein Golfball = 46 Joule
  • ein Baseball = 60 Joule
  • ein Fußball = 72 Joule
  • ein Basketball = 96 Joule

Schuss Geschwindigkeit eines Paintballs?

Fakten Woche im Blog:

Teil 1

Da ja Paintball nicht gleich Paintball ist – es gibt im wesentlichen Cal .68 und Cal .50 habe ich endlich die kleine Kugel aus der Splatmaster auch über den Chrono geschossen.

1) Cal. 50 aus der Splatmaster geschossen hat eine Geschwindigkeit von ca. 115 FPS
2) Cal .68 hat ja bekanntlich ca. 280 FPS bis 300 FPS (je nach Einstellung auch weniger. Die maximal erlaubte Geschwindigkeit ist jedoch immer 300 FPS)

Jetzt kann man sich auch vielleicht leichter vorstellen wie wenig weh ein Cal.50 tut. Kleiner Ball, weniger Gewicht und die viel niedrigere Geschwindigkeit sind der Faktor.

Hier noch das vergleichende Video, dass wir schon vor einiger Zeit gemacht haben:

Review FS Hero 1,1 Liter 300 bar Flasche

Nach einigen Monaten im Gebrauch diverser Teams, unter anderem nutzt das Team Freefall diese Flaschen, kann ich euch ein kurzes übersichtliches Review geben.

1) die Flaschen sind wirklich leicht und im Handling – auf Grund ihrer Form auch optimal für den aktuellen Spielstil.
2) die Einstellung der Position des Füllnippels, damit er euch nicht stört, funktioniert super simpel.
3) die Füllnippel halten im Großen und Ganzen sehr gut. Wir hatten bis dato einen, da ist der Stift gebrochen. Ob das ein Material Fehler war oder eine brutale Luftstation auf einem anderen Spielfeld kann ich nicht sagen. Alle anderen Flaschen bzw. Füllnippel funktionieren perfekt.
4) der Lack – extrem wichtig bei der ersten Füllung ist, dass die Flasche nicht kalt ist und dass sie sehr langsam befüllt wird. Bei einer waren wir da etwas zu hektisch und da gab es – aus genau diesen Gründen – leichte Sprünge im Lack. Nach Rücksprache mit dem Hersteller hätten wir die sogar tauschen können. Da es aber nicht relevant ist haben wir sie behalten und sie läuft noch immer perfekt. Die Risse sind nicht mehr geworden.
5) Der Druck Flow ist genial. Nach mehrmaligem Nachmessen keinerlei Schwankungen.

Somit kann ich hier eine klare Kaufempfehlung abgeben. Die Flaschen machen was sie sollen. Vor allem die Form und das Einstellen der Position des Füllnippels ist hervorzuheben.

Quelle Foto: www.10seconds.at

Atom 6 Crowdfunding

Ein bissl Paintball spielen im Büro? Training deiner Reaktion und Zielsicherheit? Lustig ballern ohne Paintball Maske? Hier ist die Antwort:

Wenn das nicht mal eine geile Idee ist! Und das Beste man kann sie unterstützen! Am Besten ihr schaut euch das Video an denn das sagt mehr als tausend Worte.