3. Paintball Bundesliga in Kärnten

Tja, den Montag einmal entspannt genutzt um den Kühlanhänger auszuladen, sauber zu machen und zurück zu bringen. Darum kommt erst heute, Dienstag das Bundesliga geblogge…

Es war heiß, sehr heiß oder auch Sau heiß. Aber die Location hat alle so begeistert, dass man erstaunlich wenig Spieler jammern gehört hat. Zum ersten mal in Kärnten, bei der Firma Paintfull am Rand von Klagenfurt. Eine ehemalige Sportanlage mit roter Aschen Laufbahn rund herum. Meine Schuhe haben das nicht überlebt. Was solls. Der Rasen für die Spieler war ein Traum. Wo hat man das noch? Kunstrasen dominiert in unseren Breiten auf fast allen Turnier Paintball Anlagen.

Schatten gab es relativ wenig für die Teams, darum haben wir gleich vorgesorgt und uns 3 große Zelte mitgebracht. Die Tomahawk Paintballs bekamen ganz viel Liebe in Form von Kälte – aus dem Kühlanhänger. Satte 8 Grad hatte es im Innenraum und so konnten wir auch trotz 35 Grad und trotz sehr hoher Luftfeuchtigkeit eine sehr gute Paint Performance abrufen.

Unsere Teams waren stark, motiviert und orientiert. Um das Gefühlsleben unserer Teams wieder zugeben eine einfache Aneinanderreihung: Heiß, schwül, kein Wind, kalte Paint – eiskaltes Bier, rote Asche – grüner Rasen, orange Schale – gelbe Fülle, Enttäuschung – Erleichterung, Schritt für Schritt. Freundschaften – Feindschaften, Glück – Pech, Überform trifft gute Form.

Unglaublich hohes Niveau – egal ob in der 2. oder 1. Bundesliga, die Teams sind super organisiert. Haben gute Spielpläne und es wird von Turnier zu Turnier schwerer. Aus Freefall Sicht ein Layout, dass uns im Vorfeld bei den Trainings gefallen hat. Wir hatten einen guten Plan der flexibel war. In der Vorrunde das Spiel gegen Serenity abgegeben, dann einen Sieg gegen Freakshow und dann das alles entscheidende Spiel gegen unseren Trainingspartner Rising Phoenix. Der erste Punkt endete nach sehr langen 6 Minuten mit einem ausgerenkten Knochen im Knie von Erik Smatana. Auf Grund dessen hatten wir keine Chance mehr das Spiel zu gewinnen — wir mussten den Punkt aufgeben. Noch knapp 2 Minuten auf der Uhr und wir wussten, wir brauchen nur ein Unentschieden um ins Finale aufzusteigen. Mega knapp vor Ende der Spielzeit tackert Maciej auf den Buzzer und er löst und löst und löst und löst nicht aus. 4 bis 5 mal musste er drauf schlagen. Game Over. Kein Punkt? Weil der Buzzer nicht ausgelöst hat? Doch, denn die Reffs haben sich besprochen und eine Entscheidung gefällt. Aus der Sicht aller Beteiligten eine korrekte Entscheidung, zumal es eigentlich Automatic Point hätte sein müssen. Aber wie knapp müssen diese Spiele immer sein gegen Rising? Was muss da immer passieren? (Hinweis auf das erste Turnier in diesem Jahr). Bei uns war große Erleichterung und bei Rising verständlicherweise Enttäuschung, fehlten ihnen doch nur wenige Sekunden zum Sieg. Riesen Respekt, dass Martin Tucco das auch bei der Siegerehrung so sah und aussprach. Im Endeffekt schafften wir im Semifinale ein klares und rasches 3:1 gegen Connexion. Somit im Finale das „Wiederholungsspiel aus der Vorrunde“ gegen Serenity. Leider waren wir hier schnell 0:1 zurück. Dann aber ein schneller Punkt mit 5 Spielern am Feld zum 1:1. Den Unterschied machte Stefan Jaugg, der sich aktuell in sehr guter Form befindet. Mit einem unglaublichen Timing schießt er 4 Spieler exakt immer mit der ersten Chance vom Feld. Generell hatten wir zwar den besseren Plan gegen die gewohnt starke Defensive von Serenity. Wir hatten die besseren Positionen und auch die Chancen. Aber der Moment war in diesem Spiel beim Gegner. Somit gewinnt Serentiy auch in Kärnten und wir haben jetzt 12 Punkte Rückstand. Machbar aber sehr schwer.

Die Mega Überraschung bringt Meltdown in der 2. Bundesliga – mit Tomahawk Paintballs schießen sie die Devils auf Platz 2 und gewinnen Kärnten! Die Devils spielten mit 4! SPL Spielern! Das ist ein großer Sieg aus meiner Sicht und sogar eine Vorentscheidung auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga… 

 

Valken VSL Level Hopper

Hab schon lang kein Video mehr für euch gebloggt. Hier kommt eins. Von unserem Freund mit dem YouTube Kanal Paintball „Ruined my life“ über den neuen Valken VSL Hopper. Der Preis schaut ganz vernünftig aus – ob er was taugt und vor allem wie zuverlässig er ist wird wohl nur ein langfristiger Test zeigen.

Schaut mal rein – und wie immer – Daumen hoch ist der Lohn für viel Arbeit der YouTuber…

Bundesliga erstmals in Kärnten

Die Paintball Bundesliga findet genau dieses Wochenende in Kärnten statt. Erstmals in Klagenfurt, auf dem Spielfeld von Paintful. Wörthersee Flair? Wir werden sehen. Das Spielfeld soll sehr schön sein, die Location für unsere Zwecke geeignet? Auch das werden wir sehen.

Auf alle Fälle geht die Liga in ihren dritten Spieltag. Wird hier eine Vorentscheidung fallen? Wird das Feld noch enger Zusammenrücken? Auch das werden wir sehen. Die Voraussetzungen sind auf alle Fälle spannend. Die Top 4 der ersten Bundesliga sind nur durch 10 Punkte getrennt. Jedes dieser Teams kann Klagenfurt gewinnen. Interessant auch die Tatsache, dass wir auf echtem Rasen spielen. Ob sich hier alle Teams gleich gut darauf einstellen werden wird man sehen. Europa ist ja mittlerweile das „Paintball Land“ des Kunstrasens…

Wie immer am Samstag die 3 Mann Liga und am Sonntag dann die 1. und 2. Bundesliga. Es wird natürlich wieder einen Nachbericht geben…

Shocker RSX mit neuen Splash Farben

Neu bei uns im Web Gschäft, die Shocker RSX in coolen Splash Farben. Vor allem die weiß/rote ist ein Hammer meiner Meinung. Zu bestellen ab sofort bei uns im Haus. www.10seconds.at

 Natürlich wie immer mit dem „F“ Stempel – in Österreich wird sie automatisch schon mit 300 FPS ausgeliefert – da müsst ihr nix mehr machen. Das Export Tool für den Bolt damit ihr sie auch später eventuell nach Deutschland verkaufen könnt liegt natürlich mit dabei.

cool wie die Amis oder Hand am Kopf?

Anfang des Jahres gab es eine Diskussion in der Paintball Welt – Hand am Kopf oder nicht? Die Amerikaner wollen sehr cool sein und ohne diesem „Hand on the head“ das Spielfeld verlassen. Die Europäer sind da ganz streng. Machst du es nicht bekommst du eine Strafe. Jetzt könnte man die Frage stellen: Warum überhaupt? Was ist der Sinn der Sache? Tja – es gibt eben im Leben nicht nur ehrliche Menschen und im Sport musst du alles Erlaubte ausschöpfen um so das Maximum zu erreichen. Cheaten. Schummeln. Deadman showing. Wie auch immer man es bezeichnen mag ist der Hintergrund und darum geht es. Gibt es dafür keine Regel dann kann ein Spieler nach einem Treffer beim verlassen des Feldes einmal die Hand am Kopf haben, beim nächsten mal hat er sie nicht am Kopf und dann wieder einmal die Gun über den Kopf halten usw. Genau mit diesen Gesten zeigen die Spieler die mit einem Treffer raus gehen den anderen, aktiven Kollegen am Feld einen Code. Klar das wird fast unmöglich wenn man immer die Hand am Kopf haben muss.

Darum jammern die Amis. Europe first, sag ich nur.

War das die letzte Ego von Planet?

Die Frage darf gestellt werden – zumal es in einem Facebook Video auf der Planet Seite zu einer entsprechenden Aussage kam. Warum eigentlich? Jack Wood hat dazu ausführlich Stellung genommen in diesem Video; hier die Kurz Version aus meiner Sicht:

Erstens die Ego gibt es mit dieser Plattform seit 2004 – damals war sie eine der zuverlässigsten Paintball Markierer am Markt. Andere Hersteller hatten hier massive Performance Probleme. Die Spooler holten aber auf und standen den Rammern um nichts mehr nach. Die Ego ist eine der letzten Vertreter der Rammer und Planet müsste extrem viel Geld investieren um sie von Grund auf neu zu Designen. Da geht es nicht um die Optik sondern um technische Details. Der Schritt weg vom Pipe bzw. Tube hin zum Tubeless erfordert einen komplett neuen Gunaufbau. Das kostet sehr viel Geld in der Entwicklung und Produktion. Aus Händler Sicht kann ich sagen, die Ego verkauft sich gut – aber das liegt fast ausschließlich am Preis von ca 1000 Euro im Vergleich zu ca. 1500 für eine Geo CS1. Und genau hier beißt sich die Katze in den Schwanz – darum ist eine LV2 nicht geplant. Die Kosten aus einer LV1.5 eine neue LV2 zu entwickeln wären so hoch, dass man wieder bei einem Verkaufspreis von ca. 1500 Euro wäre. Ja und dann verkauft sie sich wieder wesentlich schlechter…

Also so gesehen, alle Rammer Fans; VIELLEICHT eine der letzten seiner Art – die Ego LV1.5! Man kann sich so eine Spritze ruhig gönnen – habt keine Angst vor einem Engpass bei Ersatzteilen, Planet arbeitet hier vorbildlich und hat immer Alles für euch auf Lager… 

Abverkauf oder besser Aktion

Weil wir sehr unerfolgreich im Abverkaufen sind haben wir beschlossen eine Aktion zu starten: Zu jeder Luxe, Shocker, Ego oder Geo bekommt ihr gratis einen Loader! Ihr könnt wählen zwischen Spire 200, Spire 260 oder Dye Rotor R2. Am einfachsten bestellt ihr per Mail bei mir oder ruft mich an. Eine eigene Artikel Kombination im Online Shop werden wir nicht anlegen. Die Aktion gilt solange bis alle Hopper abverkauft sind. Ich betone noch einmal, dass sowohl Spire 200, 260 als auch der Dye Rotor sehr gute Hopper sind. Auf Grund unserer Produkt Vielfalt trennen wir uns nur vollständig von Dye und die Spire wurden ja durch den wesentlich teureren Spire III abgelöst. Ihr bekommt also garantiert Top Produkte mit der vollständigen Garantie und auch dem Versprechen der Ersatzteil Verfügbarkeit von Seiten der Hersteller.

einfach im Onlineshop anschauen und dann mir ein Mail schreiben: office@10seconds.at oder anrufen 0664 34 67 323

Millennium Series London Gatwick

Kurzes update für alle die keinem Live Stream gefolgt sind und auch sonst nicht so viel mitbekommen haben…

Vergangenes Wochenende ging die Millennium Series in die dritte Runde. Schauplatz London. 

Impact gewinnt in einem spannenden Finale gegen Russian Legion mit 4:3 – ein knappes Spiel, auch die Russen hätten sich diesen Sieg verdient. Die Tontons und Breakout Spa belegen Platz 3 und 4. Bemerkenswert ist Platz 5 – Stockholm Joy Division gelingt das Comeback des Jahres. Auch wenn im Ranking schon eine Vorentscheidung gefallen ist, die Top 4 haben sich nach unten abgesichert, so ist Platz 5 doch aus meiner Sicht eine Überraschung. 

In der SPL gewinnt Dynasty (äh sorry, die Expandables) – dieses Team besteht aus 2 Spielern aus Neu Seeland und der Rest sind Dynasty Spieler. Damit gewinnen sie schon so gut wie fix die SPL. Mehr als 50 Punkte Vorsprung auf die Cologne Hurricanes sind ein Mega Polster.

Aus Österreichischer Sicht, nix zu holen. Hierzu kann ich leider auch nichts berichten, da ich kein Spiel gesehen habe…

Spire III – 280

Richtig viel Wirbel verursacht der neue Spire III – 280. Vor allem das Gerücht, dass der 280er genau so groß ist wie der normale IIIer. Das stimmt definitiv nicht. Er ist so groß wie der Vorgänger in der 260er Version. Das bedeutet der 280er ist definitiv größer als der Spire III. Kleiner Tipp es soll eine Shell kommen – d.h. ihr müsst jetzt nicht gleich einen ganzen neuen Hopper kaufen…

Planet Eclipse Ego LV1.5

ok, es ist kein vollkommen neuer Markierer, darum auch die Bezeichnung 1.5. Die neue Ego 1.5 ist ein bisschen leichter und komplett neu gemillt, das POPS ist neu ausbalanciert, ein Blade Trigger wurde verbaut und das EMC Kit ist gratis mit dabei. Somit ist die Ego 1.5 auch sehr interessant für alle Woodlandspieler… Hier mal ein nettes Bild der Vypr3 Farbe. Der Preis ist heiß – mit 1095 Euro wird diese Gun sicher Kunden finden.