First Strike Paintballs

Neu bei uns ab kommender Woche im Shop – die First Strike Paintballs. Wir bekommen sie erstmal in der 100er Packung und in der 40er Packung geliefert. Weiters auch mit dabei bei dieser Lieferung die FS Hero Flaschen – vorerst nur die 1,1 Liter und die 1,7 Liter Version. Die anderen (1,3 und 1,5) Versionen werden nur auf Bestellung geliefert.

Wie immer bei mir im 10 Seconds Paintball Shop zu bestellen. Auch gerne jeden Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr im Lager abzuholen oder zu begutachten. (direkt am Paintballplatz)

Hier ein Bild des FS Kartons…

Impact – World Cup Doku

Ein König tritt ab!

Ein Superstar unseres Sports tritt ab. Oliver Lang gibt auf PBNation 2 Tage vor dem ersten Event 2017, NXL Las Vegas bekannt, dass er nicht mehr spielen wird – ein Zeitpunkt der Fragen aufwirft. Ich kann euch die jetzt hier nicht beantworten, aber ich werde versuchen mehr zu erfahren.
Trotzdem müssen wir uns hier die Zeit nehmen und einem der besten Paintball Spieler dieses Jahrtausends zu huldigen. Den größten Teil seines Paintballlebens verbrachte er bei San Diego Dynasty. Gemeinsam mit seinen Jugendfreunden
Alex Fraige, Todd Martinez, Ryan Greenspan, Brian Cole, Brad Maughan, und Angel Fragoza gründete er dieses so erfolgreiche US Pro Team. Sie gewannen 3 mal die Tripple Crown! (1xtripple crown = NXL, PSP, Millennium im selben Jahr).
2006 verlässt Oliver Lang Dynasty und wechselt für viele Dollars (100.000$) zu den LA Ironmen – dieser Schritt war zwar finanziell richtig gut, sportlich aber blieb der Erfolg im Vergleich zu seiner Zeit bei Dynasty eher bescheiden. Mit den Ironmen gelangen ihm aber immerhin trotzdem 2 Worldcup Titel. 2011 kam er wieder zurück zu seinen Jungs mit denen alles begann. Es folgten noch einige Titel…

Viele Spieler, auch hier in Österreich wissen seine offene und immer freundliche Art zu schätzen. In diversen Clinics rund um den Erdball gab er sein Wissen an hungrige Paintball Begeisterte weiter!

Und die Tatsache, dass er eine österreichische Mutter hat gibt uns das Recht: „serwas, machs gut!“ zu sagen.

Hier eines der letzten Interviews aus dem Jahr 2015!

Hey, Video deluxe

Tolles Derder Style Video vom World Cup 2016…ziemlich gute Szenen, toll geschnitten, macht definitiv Lust auf das Paintball Jahr 2017…

Hinweis

Liebe Kunden, vor allem für alle die aus Wien kommen! Ab 22.03. wird die A4 (Fahrtrichtung aus Wien kommend) ab dem Knoten Schwechat general saniert. Genau bei diesem Knoten Schwechat müsst ihr ja abfahren wenn ihr zu uns kommen wollt. Bitte vor allem an Freitagen hier ein bisschen mehr Verkehr einplanen und eventuell 10 Minuten mehr Anfahrt einrechnen. Es könnte sein, dass hier ein kurzer Rückstau entsteht. An Samstagen oder Sonntagen sollten das überhaupt keine Rolle spielen.

Warum ein Laufset benutzen?

Diese Frage stellen sich immer mehr Paintballer! Früher war es ganz normal, dass man vor dem Training oder Turnier ein paar Minuten damit verbracht hat die aktuell verwendete Paint zu testen und den Lauf mit dem entsprechenden Laufset anzupassen. Heute sieht man das bei uns eher seltener habe ich das Gefühl. Ich denke, dass das ein Fehler ist. Warum hat sich das so eingeschlichen? Die Hersteller haben ihre Standard Läufe wesentlich verbessert im Vergleich zu früher. Der Spieler muss jetzt nicht mehr viel machen um eine durchschnittlich gute Performance zu erzielen. Aber reicht das? Was macht den Unterschied aus? Ja – es sind oft die Kleinigkeiten die wichtig sind. Dazu zählt natürlich der perfekte Lauf. Wenn der Ball perfekt in zum Lauf passt, dann kann man ca. 10 Fps raus holen. Sprich man kann mit dem Druck runter gehen. Das spart ganz nebenbei Luft. Gut, bei M500 nicht mehr wichtig, aber man kann auch brüchigere Paint schießen und der Ball fliegt wesentlich genauer.
Das ist der Grund warum es Laufsets gibt. Diese bestehen aus einem Front Teil auch Tip genannt und einem Back Teil. Beim Backteil gibt es in 2 Varianten. Eine, in die man Hülsen schiebt mit unterschiedlichem Durchmesser und eine wo man das ganze Backteil in unterschiedlichen Durchmessern verwenden kann.
Einfach vor dem Training immer 10 Bälle nehmen, das Backteil wählen und den Paintball rein stecken. Wenn man, wie bei einem Blasrohr den Ball locker raus pusten kann dann ist das Backteil perfekt. Wenn man zu fest pusten muss oder der Ball steckt ist es zu klein. Wenn der Ball einfach durchrollt, dann ist es zu groß.
Wenn man den perfekten Lauf gewählt hat, dann ab zum Chrono und die Geschwindigkeit anpassen. Fertig.
Passt ein Backteil nicht weil zu groß, dann platzt man mehr, der Ball ist in der Beschleunigungsphase zu unruhig (vor allem bei extremen Wetterbedingungen). Auch die Luft kann am Ball vorbei streichen und man ist ineffizient.
Zu klein, der Ball steckt ganz oder platzt schnell. Die Geschwindigkeit wird langsamer und man müsste den Druck noch mehr erhöhen.

Auch nicht zu verachten, das Frontteil. Die Bohrungen machen hier einen Unterschied aus. Sie sorgen für ein kontrolliertes entweichen der Luft hinter dem Ball. Keine Verwirbelungen sorgen für eine stabile Flugbahn. Manchmal werde ich gefragt ob ein längerer Lauf etwas bringt. Im Turniersport reicht ein 14 Zoll Lauf immer. 16 Zoll bringen keine Vorteile. Anders sieht es im Woodland Bereich aus, denn die da verwendeten Markierer sind oft mechanisch und nicht elektropneumatisch. Hier kann ein längerer Lauf einiges raus holen.

Das alles nutzt aber nichts wenn der Paintball schlecht ist. Das ist aber ein anderes Thema das ich euch in Kürze ebenfalls hier ausführlich beschreiben werde.

Natürlich wie immer bei uns zu bekommen. www.10seconds.at

Grundsätzlich gibt es diese Laufsysteme schon seit ewig. Ich hab euch hier die beiden aktuellsten und neuesten Laufsysteme in Bilder gepackt. 

Hier 2 Beispiele: zuerst das seit vielen Jahren sehr bewährte Freak Set in der neuen, brandaktuellen 2017er Variante als XL Version. Die Hülsen (Inserts) wurden hier verlängert um ein noch besseres Ergebnis zu erhalten. In kürze wird man es bei uns auch bestellen können. Das Produkt ist nur so neu, dass es noch nicht lieferbar ist…

Hier die andere Variante, die ein bisschen eine Mischung aus beiden ist. Es gibt keine Hülsen, sondern ganze Back Teile in unterschiedlichen Durchmessern (ebenfalls ganz neu am Markt):

 

Tiberius ab April

Der 10Seconds Paintball Shop wird ab April auch die Marke Tiberius verkaufen. Wir fangen mit der T15, Zubehör und First Strike Paintballs an. Auch die Hero Luftsysteme werden bei uns zu bekommen sein!

Hier ein paar Bilder für euch…selbstverständlich kann man alles schon jetzt bestellen. Die Lieferzeit beträgt jetzt im Moment noch 7 Tage – ab April dann maximal 3 Tage.

Hier die FS Hero Flasche mit 1,1 Liter und 300 bar. Der kleine Regulator hat es in sich. Durch einen Ring kann man ohne Werkzeug die Position des Füllnippels verstellen! Das ist absolut einzigartig. Wer das Problem kennt, dass der Füllnippel immer auf einer schlechten Position sitzt beim füllen oder am Handgelenk beim schießen stört, der bekommt hier die perfekte Lösung des Problems! Preis 209.90 Euro – wie immer bei www.10seconds.at

Facebook

Wer unsere Facebook Seite noch nicht kennt kann hier gerne mal rein schauen. Ich stell euch hier den Link ein: https://www.facebook.com/pg/Paintballplatz/

Immer wieder poste ich auf FB auch aktuelle Aktionen und Rabatte. Wer also liked und damit die Seite abonniert, der bleibt auch auf diesem Gebiet am laufenden.

Zum Beispiel ging in gestern dort online, dass ich noch einen letzten Tomahawk Competition Team Deal zu vergeben habe für die 1. oder 2. Bundesliga. Alternativ auch gerne 2 Teamdeals für ein 3 Mann Team. Meldet euch doch einfach bei mir wenn ihr Details dazu erfahren wollt.

Shocker RSX und die Wirklichkeit der Farben…

Jeder kennt das Problem. Man sieht Farben von Produkten im Internet und ist sich nie sicher wie sie in Wirklichkeit wirken! Im Fall der Shocker RSX sicher nicht zum Nachteil des Kunden. Original Hersteller Bild und Wirklichkeit sind sich sehr nahe! Die RSX in der Farbe „Pewter“ ist dafür ein Klassiker. Wunderschön in live und in der Vergangenheit eher oft eine graue Maus gewesen. Danke an Shocker Paintball für die tollen original Bilder!

Aber am Besten ihr vergleicht selbst:

Nachwuchs Projekt „Meet&Shoot“

In unserem Nachwuchs Projekt „Meet&Shoot“ das ich vor ein paar Tagen angekündigt habe gibt es jetzt eine eigene Seite auf der Homepage. Unter „Paintballsport“ findest du diese gleich im ersten Eintrag. Für Fragen stehe ich euch natürlich, wie immer, persönlich zur Verfügung. Weitere Infos und regelmäßige Updates findet man ebenfalls hier oder in den Sozialen Medien.
Ich betone noch einmal: JEDER ist hier herzlich willkommen! Egal ob purer Einsteiger oder erfahrener Turnier Spieler – für jeden haben wir den richtigen Platz bei uns!

Sogar der amtierende Staatsmeister in der höchsten Spielklasse stellt für dieses Projekt einen sogenannten „Challenger Platz“ zur Verfügung!

Nutze die Chance, motiviere deine Freunde es dir gleich zu tun! Einzelne Spieler, ganze Gruppen ganz egal! Einfach mit mir Kontakt aufnehmen!

Treiben wir den Paintballsport gemeinsam weiter voran!

Vielleicht ein paar nützliche Gedanken zum Thema Paintball Verein gründen: